Wie einsam muss jemand sein, um daran zu leiden? Nicht wenige Menschen sind gern allein. In einer Stadt wie Düsseldorf sind 50 Prozent aller Haushalte Single-Haushalte. Kann man den Punkt voraussehen, an dem Einsamkeit bedrückend wird? Und wie kann eine Gesellschaft mit unfreiwilliger Isolation umgehen? // Mittwoch, 26. Juni 2019, 19:00 Uhr, Bergerkirche, Berger Straße 18b, 40213 Düsseldorf
Die Diakonie Düsseldorf hat das Thema im aktuellen dialog-Magazin aufgenommen.
Bei der dazu passenden Diskussionsveranstaltung in der Reihe „futuro sociale“ am Mittwoch, 26. Juni, in der Bergerkirche in der Düsseldorfer Altstadt.
Teilnehmende:
- Prof. Dr. Bettina Pause (Leiterin des Instituts für Biologische Psychologie und Sozialpsychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Ulf Steidel (Telefonseelsorge Düsseldorf)
- Patrick Käfer (nightline)
- Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke (Gesundheitsdezernent).
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.