Die Diakonie Düsseldorf ist digital aktiv – das wollen wir nach innen und außen zeigen. Deswegen wollen wir uns mit einer Onlineveranstaltung am „Digitaltag 2020“ beteiligen. Sie sind herzlich eingeladen.
Am Freitag, 19. Juni 2020, findet deutschlandweit der „Digitaltag 2020“ unter dem Motto „Digitalisierung gemeinsam gestalten“ statt. Auch die Diakonie Deutschland ist als Partnerin mit dabei.
Digitale Teilhabe ist für die Wohlfahrt ein zunehmend wichtiges Thema. In immer mehr Lebensbereichen nutzen Menschen heute digitale Angebote, informieren sich digital, diskutieren, tauschen sich aus, vernetzen sich.
Bei der Diakonie Düsseldorf agieren wir in immer mehr Bereichen erfolgreich digital, ob vor Ort in Bildungs-, Beratungs- und Therapieangeboten oder mit eigenen digitalen Angeboten. Deswegen wollen wir die Möglichkeit nutzen, unsere digitalen Angebote und die damit gemachten Erfahrungen vorzustellen. Eingeladen sind alle Mitarbeitenden der Diakonie, die Fach-Öffentlichkeit sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Teilnehmer*innen:
- Bernhard Spelten, PIKSL / In der Gemeinde leben gGmbH – Hilfen für Menschen mit Behinderung
- David Kuhl, Dorothee-Sölle-Haus / Diakonie Düsseldorf
- Torben Brun, Heilpädagogische Tagesgruppen / Diakonie Düsseldorf
- Romina Dems / Eva Erlen, Diakonie Institut für berufliche Bildung
Der Digitaltag 2020 findet nächsten Freitag, 19. Juni 2020, statt. Als Diakonie Düsseldorf planen wir eine Online-Veranstaltung mit Fallbeispielen und einer Abschlussdiskussion von 15 bis 17 Uhr.
Wenn Sie am Digitaltag als Zuhörer*in teilnehmen wollen, um mehr über die Aktivitäten der Diakonie Düsseldorf zu lernen, bitten wir um eine kurze Anmeldung an buero@soziale-innovation.eu.
Schreib einen Kommentar