Wie funktioniert digitale Wohlfahrt? Im Gespräch mit evdus haben Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf ihre Projekte für einen Radiobeitrag vorgestellt.
Hier
Die Diakonie Düsseldorf rüstet auf für eine digitale Zukunft. In Kitas, Lerngruppen und in Pflegeheimen testet sie derzeit Handy-Apps, Projektoren und sogar einen kleinen Roboter, Pepper, der für Abwechslung in den Einrichtungen sorgen soll. Nina Hundert, die Leiterin des Sozialdienstes im Pflegeheim Mutterhaus der Diakonie in Kaiserswerth, führt ihn vor.
evdus – evangelisch in Düsseldorf
Der Beitrag wurde gesendet bei Antenne Düsseldorf am 14.06.2020 und ist hier online abrufbar: